
Aus- und Weiterbildung10 Jahre Bildungsakademie Singen
» Rund zwei Jahre wurde auf dem ehemaligen Maggifeld in Singen gebaut, dabei gingen über 90 Prozent der Aufträge an Unternehmen aus Baden-Württemberg. Herausgekommen ist ein echtes Meisterstück innerhalb der Bildungslandschaft der Handwerkskammern, auf das wir stolz sind. Mittlerweile ist unsere Bildungsakademie in Singen zehn Jahre alt geworden und hat sich als Aus- und Weiterbildungszentrum des Handwerks sowie Treffpunkt für den Mittelstand der Region fest etabliert.
Das Haus hat alles, was man sich für eine moderne Bildungseinrichtung wünscht: Einen Innenhof mit Wasserspiel, der Raum für Ideen und Visionen lässt. Eine fachliche Ausstattung, die im Zuge der Digitalisierungsoffensiven auf Landes- und Bundesebene stets dem aktuellen technischen Wandel angepasst wird. Und dazu ein hochmotiviertes Lehrmeister- und Dozententeam, das die Teilnehmer auf ihrem Weg zum Erfolg begleitet.
In den letzten zehn Jahren haben sich die Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung stark verändert. Technische Entwicklungen wie beispielsweise die e-Mobilität oder das Internet der Dinge erforderten massive Investitionen in die Ausstattung. Online- und Blended-Learning-Module haben Einzug in das Bildungsprogramm gefunden. Virtuelle Anwendungen und Lernplattformen wurden in den Unterricht integriert. Vor diesem Hintergrund haben sich auch unsere Lehrkräfte ständig fachlich sowie methodisch-didaktisch weitergebildet.
Gemeinsam mit unseren Partnern auf Landes- und Bundesebene wollen wir auch künftig die Qualität im Handwerk sicherstellen – und freuen uns schon jetzt auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.«
Werner Rottler, Präsident, und Georg Hiltner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz
___________________________________________________________________________________________
»Wir dürfen nicht müde werden, für das Handwerk zu werben«
Interview mit Karin Marxer, Leiterin der Bildungsakademie Singen
„Mir ist es sehr wichtig, ein offenes, kundenorientiertes Haus zu sein, in dem sich alle wohlfühlen und gerne lernen und arbeiten.“
___________________________________________________________________________________________
Weiterbildung, Digitalisierung, Sanierung
Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Georg Hiltner spricht im Interview über die Zukunftsthemen der Bildungsakademie
„Wir legen Wert auf gute Weiterbildungskonzepte, die die Energiewendethemen wie Photovoltaik und Wärmepumpen in die Aus- und Weiterbildung integrieren.“
___________________________________________________________________________________________
Geschichten aus der Bildungsakademie Singen
In der gedruckten Festschrift „10 Jahre Bildungsakademie Singen“ finden Sie neben den untenstehenden Artikeln auch einen Rückblick auf die letzten zehn Jahre.
Stein auf Stein
Elektrotechnikermeister Maximilian Fraiss baut bei seiner Karriereplanung auf die Bildungsakademie Singen
»Keinen blinden Aktionismus betreiben«
Lehrmeister Dominik Anthöfer über das Spannungsfeld Energiewende in Ausbildung und Politik
Schweißen ohne Funkenflug
In der Bildungsakademie Singen werden erfolgreich virtuelle Schweißanwendungen eingesetzt
Lehren und lernen
Lehrmeister Bernd Linder ist E-Didaktik-Experte im Handwerk