Sabrina Herres am Schreibtisch zuhause mit zwei geöffneten Laptops.
HWK KN
Mutter und bald Konditormeisterin: Sabrina Herres freut sich über die Möglichkeit, Teile der Meistervorbereitung digital zu besuchen.

WeiterbildungVollste Zufriedenheit beim ersten Online-Meisterkurs

Nach acht Wochen Vollzeit-Weiterbildung haben die ersten Teilnehmer den Online-Meisterkurs Teil III an der Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz abgeschlossen. Für Konditorin Sabrina Herres, alleinerziehende Mutter einer achtjährigen Tochter, war die neue Weiterbildung ein echter Glücksgriff: „Ich finde es ein tolles Angebot, so kann man in den verschiedensten Lebenssituationen flexibel von zuhause aus lernen und trotzdem den Alltag gut managen. Man spart sehr viel Zeit und Benzingeld.“

Vom 8. Januar bis Ende Februar 2025 lernten die dreizehn Teilnehmer des Pilotkurses im virtuellen Klassenzimmer. Georg Hiltner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz und damit verantwortlich für die Bildungshäuser, sieht das Online-Angebot als nächsten logischen Schritt in der Weiterbildung: „Die Gesellschaft hat sich verändert. Für viele Menschen hat es Vorteile, sich von zuhause aus weiterzubilden. Deswegen haben wir die Meistervorbereitung noch flexibler gestaltet. So stehen allen die Türen ins Handwerk offen.“

Erfahrener Dozent

Mit Thomas Thierolf hat sich die Kammer einen Dozenten ins Boot geholt, der jahrelange Erfahrung als E-Trainer mitbringt. Nach dem Pilotkurs zum Meister Teil III zieht Thierolf ein positives Fazit: „Die Teilnehmenden waren hoch motiviert und voll bei der Sache. Während der Seminarstunden gab es jeden Tag Einzel- oder auch Gruppenarbeiten zur Vertiefung. Die Lösungen der Aufgaben wurden direkt im Kurs gemeinsam vorgetragen und besprochen, sodass Nachfragen gleich geklärt werden konnten. Das Feedback der Teilnehmer zum Kurskonzept ist übereinstimmend gut.“

Das belegte auch eine erste Umfrage der Bildungsakademie unter den Teilnehmenden, bei der 100 Prozent angaben, dass sich ihre Erwartungen an einen Online-Kurs erfüllt hätten. Auch Sabrina Herres ist begeistert: „Am Anfang waren meine Mitstreiter und ich sehr gespannt und aufgeregt, was auf uns zukommt. Aber wir haben uns alle sehr schnell damit zurechtgefunden. Es klappte alles reibungslos, die Routine war schnell da.“

Ihren Meisterkurs Teil IV hat die Konditorgesellin, die in der Conditorei Bergmann in Owingen arbeitet, bereits absolviert. Ab 10. März folgen die gewerksspezifischen Teile I und II in der Bildungsakademie Rottweil. Wenn alles nach Plan läuft, kann sich die Überlingerin also schon Ende diesen Jahres Konditormeisterin nennen.

 

Termine: Meisterkurs Teil III Online

Anmeldeschluss für den nächsten Online-Meisterkurs Teil III ist der 17. März 2025:
Meisterkurs Teil III Online - 05.05.–30.06.2025

Weitere Termine

Meisterkurs Teil III Online - 11.08.–29.09.2025

Meisterkurs Teil III Online - 06.10.–26.11.2025




Kontakt

Katrin Höhn

Bildungsmanagement

Kaufmännische Weiterbildung und Meisterschulen

Tel. 07731 83277-590

katrin.hoehn--at--hwk-konstanz.de