
WeiterbildungBerufsintegriert studieren
Als Meister/in im Handwerk oder Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO) sind Sie bereits bestens ausgebildet. Aber vielleicht stellen Sie sich trotzdem die Frage, ob Sie noch studieren sollten, um Ihre beruflichen Perspektiven weiter zu verbessern? Schließlich ist ein akademischer Abschluss oft die Voraussetzung für eine Führungsposition. Für ein Studium müssen Sie Ihr Berufsleben auch gar nicht aufgeben, sondern können beides miteinander vereinen.
Bildungspartnerschaft zwischen Handwerkskammer Konstanz und SBA | Management School der Steinbeis-Hochschule
Schon seit über 20 Jahren bietet die SBA Management School der Steinbeis-Hochschule berufsintegrierte Bachelor- und Masterstudiengänge an – vom „Management“ über „Soziale Arbeit und Sozialpädagogik“ bis hin zum „Business Development“.
Beim Studiengang „B.A. Business Administration“ steht die SBA | Management School der Steinbeis-Hochschule in Bildungspartnerschaft mit der Handwerkskammer Konstanz: Wer an einer der Bildungsakademien der Handwerkskammer den Geprüften Betriebswirt (HwO) absolviert hat, kann seine oder ihre erbrachten Leistungsnachweise nach individueller Prüfung der Hochschule auf den Studiengang der SBA | Management School anrechnen lassen und damit die Studienzeit verkürzen.
Bachelor of Arts (B.A.) Management, Vertiefung General Management
In diesem Studiengang werden Ihnen neben den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre unternehmerisches Verständnis und Tools zur Geschäftsfeldentwicklung vermittelt. Mit Fachwissen zum Intrapreneureship behalten Sie den Überblick über die für Sie ausschlaggebenden Unternehmensfelder, koordinieren gekonnt Prozesse, bauen bestehende Bereiche aus oder erschließen neue Geschäftsfelder. Sie erwerben neben Inhalten wie dem Innovationsmanagement und Personalthemen auch das Fachwissen des Entrepreneurships und können nach Studienabschluss sowohl bei Unternehmensgründungen als auch in bestehenden Unternehmen leitende Positionen übernehmen.
Studienanwärter haben die Wahl zwischen verschiedenen Online-Präsenz-Studienmodellen an den Standorten Stuttgart, Gaggenau oder Berlin oder einem reinen Online-Kurs. Der Studienstart ist jederzeit möglich.